Tauchen Sie ein, lassen Sie sich zeigen, wo der Luzerner Hirschpark liegt und welche Aktivitäten der Verein unternimmt, um den Wildpark zu erhalten. Ergötzen Sie sich an den wunderschönen Fotos der eleganten Rothirsche oder lesen Sie die Geschichte des 400-jährigen Hirsch
parks Luzern, welcher sein grosses Jubiläum im Juni 2014 auf eine besondere Art feierte.
Der Hirschpark ist gemeinnützig organisiert und auf Ihre Hilfe angewiesen. Wir freuen uns, wenn Sie mit uns den Hirschpark Luzern unterstützen wollen.
Es können gerne auch Tierpatenschaften abgeschlossen werdn; wir informieren Sie gerne Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Hirschpark Luzern als beschaulicher Erholungsort inmitten der Stadt. Täglich suchen hier rund 30 bis 40 Personen einen Moment der Ruhe. Sie suchen die Zwiesprache mit dem Tier, mit dem symbolträchtigen Rothirschen. Und finden hier einen natürlichen Raum mit den Elementen "Ruhe, Spass und Information".
Der Hirschpark Luzern ist öffentlich zugänglich, rund um die Uhr mit fachkundig betreuten Tieren und einer neu gestalteten Umgebung, welche auch Informationen an die Besucherinnen und Besucher weiter gibt. Hier können Menschen die Balance für ihren Alltag finden, Kinder erleben hautnah was Biodiversität heisst und können Wildtiere beobachten.
Der Hirschpark Luzern ist ein anschauliches Beispiel des Miteinanders von Wirtschaft und Genuss aller Nutzniessenden. Noch sind Optimierungen möglich, noch sind Spenderinnen und Spender gesucht! Helfen Sie mit, die erarbeiteten Konzepte umzusetzen.
Herzlichen Dank und viel Freude bei Ihrem Besuch im Hirschpark Luzern.
Come by and see for yourself
The "Hirschpark Lucerne" (Deer park) is a jewel for local recreation and deer observation in the city of Lucerne. It offers locals and tourist a lovely park to relax in as well as a lesson in biology. It spreads over more than one acre and is home to a herd of 14 deer.
Come to the park and take a look at these majestic, wild animals and learn more about their habits throughout the year. The feeding and checking of the herd takes place between 8 and 10 a.m. daily.
Directions to the Hirschpark Lucerne
Bereits am 09. Mai 2023, wurde das erste Wildkalb "gesetzt" - welch schönes Gefühl wohl für diese Mutterkuh im Hirschrudel auf Reussport!
Weitere Kälblein (so werden die Junghirsche genannt) werden im Verlaufe des Monats erwartet. Jedes gesunde neue Leben ist ein Wunder. Freuen auch Sie sich, besuchen Sie den Park und die Tiere.
Wäre Tierpatin oder Tierpate etwas für Sie? Wir informieren Sie gerne mehr.
In dieser Zeit sind die Hirsche v.a. im oberen Gehege. Sie brauchen noch viel Ruhe, um wirklich gut im Dasein anzukommen. Liebevoll umsorgt von ihren Müttern und den Hirschpflegern im Park unternehmen wir alles, um den Junghirschli den bestmöglichen Start in ein artgerechtes Leben zu geben. Jung-Tierpatenschaften helfen dabei, den Mehraufwand finanziell zu decken - Dankeschön.
Zu Beginn ist lebenswichtig, dass die Junghirschli von der Hirschpflegerin oder dem Hirschpfleger gut und viel beobachtet werden. Trinken sie bei ihren Müttern? trinken sie genug Milch? Werden sie von ihren Müttern geschützt, von der Herde angenommen? Wie ist ihr Verhalten, ihre Bewegungs- und Gangart? Entspricht das Wachstum ihrem Alter? Schon in den ersten Wochen werden die "Junghirschli" Vieles lernen.
"Der Start ins Leben": Mit einer Jungtierpatenschaft à CHF 300.- helfen Sie diese Betreuung artgerecht durchzuführen. Wir alle wollen diese Extraleistung zum Erfolg bringen, zum Wohle der Tiere und zur Freude der Menschen.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - wir werden Ihnen umgehend antworten, MERCI.